Geschäftsstelle ☎ 07572 600448
A-Junioren sind junge Erwachsene. Dementsprechend wollen sie auch behandelt und ernst genommen werden. Sie sind in der Lage, in vielen Bereichen mitzureden, zeigen jedoch immer wieder auch eine gewisse Unreife.
Ihre körperliche Entwicklung ist nahezu abgeschlossen und sorgt für hervorragende athletische Grundbedingungen.
Die Jugendlichen im Alter zwischen 17 und 19 Jahren zeichnen sich durch die nachstehenden Eigenschaften aus und zeigen folgende Verhaltensweisen:
Körperliche Ausreifung:
Die Pubertät haben die jungen Erwachsenen nun hinter sich gelassen. Die Entwicklung hin zum Erwachsenen ist nun fast abgeschlossen. Dabei sollte aber bedacht werden, dass sie die athletischen Fähigkeiten von Erwachsenen gerade erst erreichen. Dementsprechend kann von ihnen nicht die gleiche Belastbarkeit erwartet werden.
Stärkere Muskulatur:
Die angestiegenen Kraftverhältnisse, sorgen für optimale athletische Voraussetzungen. Insbesondere junge Männer besitzen hier optimales Trainingspotenzial durch die vermehrte Produktion von Testosteron.
Kraftzuwachs:
Die stärkere Muskulatur liefert einen bedeutenden Kraftzuwachs, der ebenfalls einen positiven Einfluss auf die Bewegungsdynamik ausübt. Nicht nur die Maximalkraft profitiert hiervon sondern ebenfalls die Schnell- und Sprungkraft.
Hohe Leistungsbereitschaft- und Fähigkeit:
A-Junioren wollen Leistung bringen. Sie besitzen optimale Voraussetzungen auf kognitiver und körperlicher Ebene, von denen sie nun auf dem Feld profitieren können. Dabei registrieren sie selbst sehr genau ihre Entwicklungsschritte. Der Trainer kann diese Leistungsbereitschaft mit Lob und Motivation weiter fördern.
Hohe Eigenmotivation:
Die 'Null-Bock-Phase' ist in dieser Altersklasse bereits abgelegt. Im Gegenteil - die Spieler bestreiten ihren Sport mit einer hohen Eigenmotivation. Damit einhergehend kommen natürlich auch Erwartungen. Diese Erwartungen sollten allerdings nicht zu hoch angesetzt sein, da dies sonst Frustration zur Folge haben könnte.
A-Junioren sind junge Erwachsene. Sie besitzen ihre eigene Persönlichkeit und prägen diese nun immer weiter aus. Dieser Reifeprozess ist allerdings noch nicht abgeschlossen. Daher sollte ihnen etwas Unreife stets zugestanden werden, auch wenn ihr Auftreten ansonsten von erwachsener Reife geprägt ist.
Jahrgänge:
2003 und 2004
Trainingszeiten im Sommer:
Montag 18:30 - 20:00 in Rulfingen
Donnerstag 18:30 - 20:00 in Rulfingen
Trainingszeiten im Winter:
Mittwochs von 17:00 - 18:30 in der Realschulhalle Mengen (zusammen mit B-Jugend)
Name: | Markus Ostwald |
Verein: | FC Mengen |
Kontakt: | 0174 / 6258422 |
Name: | Alfred Schmidberger |
Verein: | FC Mengen |
Kontakt: | 01577 / 3997565 |
Der SV Ennetach stellt in der A-Jugend keine eigenen Trainer. Gerne vermittelt Jugendleiter Manuel Merkle zwischen neuen Spielern und den Trainern
Kontakt: 0174 / 8233314 oder 07572 / 7632475
Paul Schuler ist der Vater eines Spielers und ein langjähriger Ehrenamtlicher beim SV Ennetach. Obwohl er offiziell kein Trainer mehr ist, hat er in der Vergangenheit auch immer wieder das Training oder die Leitung eines Spieles übernommen, wenn das Trainerteam verhindert war. Er dient auch als Ansprechpartner und Vermittler für den SV Ennetach in dieser Jugend.
Kontakt: 01575 / 5549830
Hier seht ihr nach Rundenstart immer die aktuelle Tabelle sowie die letzten Ergebnisse der Mannschaft
Am 13.10.2019 wird bei uns auf dem Sportgelände das DFB Fußball- und Schnupperabzeichen für Kinder der Bambinis bis zur D-Jugend abgenommen.
Alle 4 E-Jugenden schneiden sehr gut ab
Gleich 3 E-Jugend Mannschaften kommen in die Zwischenrunde!
Beim diesjährigen E-Jugend Hallenturnier in Bingen nahmen wir mit 2 Mannschaften teil.
In Betzenweiler war die E-Jugend der SG eine Klasse für sich
E-Jugend spielt überragendes Turnier
Eine gemischte Mannschaft aus E1 und E2 nahm beim SC Markdorf an einem Leistungs-Vergleichsturnier teil und brauchte sich nicht zu verstecken
Drei Jugendtrainer wollten mal die andere Seite sehen und sind nun nebenher noch Schiedsrichter
Unser Jugendleiter Manuel Merkle wurde am 21.11.2019 in Ehingen vom WFV für sein hervorragendes ehrenamtliches Engagement geehrt.
3 Jugendtrainer befinden sich auf der Zielgeraden zur C-Lizenz
Unser Jugendleiter Manuel Merkle hat die Prüfung zur C-Lizenz erfolgreich abgeschlossen
Unterstützen Sie unsere Fußballjugend indem Sie Ihre Weihnachtsgeschenke bei unseren Jugendspielern bestellen!
Über 300 Boxen wurden verkauft und mehr als 1200 Euro an Spenden gesammelt!
Unser Jugendleiter Manuel Merkle besuchte die Jugendleiter Fortbildung im Jufa Sporthotel Wangen und legt damit den Grundstein für seine nächste Lizenz
Ukrainische Flüchtlingskinder sind bei uns herzlich willkommen
Unsere D1 gewinnt das erste Feldturnier des Jahres in Biberach
Am 19.05. fand im Sportheim des SV Ennetach eine Schulung zur Turnieraufsicht statt
Sämtliche Jugendligen dieser Saison sind beendet und wir als SGM ziehen ein gutes Fazit.
Die Planungen zum Jugendturnier befinden sich auf der Zielgeraden. Wir können es kaum noch erwarten um den Turniersieg des Volvo Heinzler Cups zu spielen!
Sportverein Ennetach e.V. Geschäftsstelle
Schweizer Weg 9
88512 Mengen
✆ 07572 600448
✉ geschaeftsstelle@svennetach.de
Copyright · Sportverein Ennetach e.V.
Back to top