Geschäftsstelle ☎ 07572 600448

Downloads und Links

Übersicht Ansprechpartner

Sie suchen den richtigen Ansprechpartner? Auf unserem Organigramm finden Sie für jedes Anliegen die richtige Anlaufstelle.

 

Platzbelegung in Ennetach

Die Platzbelegung Jugendtraining gibts hier

Hier findest du noch die Größen der Spielfelder im Jugendfußball und Kinderfußball.

 

Mitgliedschaft

Sie oder ihr Kind möchten Mitglied in unserem Verein werden? Kein Problem. Einfach unsere Beitrittserklärung ausgefüllt bei einem Trainer abgeben oder in der Geschäftsstelle einwerfen.

Falls du als Trainer ehrenamtlich tätig sein möchtest, bitte noch zusätzlich diese Einverständniserklärung ausfüllen.

 

Passantrag

Sie oder ihr Kind benötigen einen neuen Pass? Das ist kinderleicht! Laden Sie einfach das Antragsformular,  die Einverständniserklärung für das Erstellen eines Passfotos und die Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten herunter und geben die Formulare dem zuständigen Trainer.

Du hast schon einen Pass und möchtest zu uns wechseln? Dann solltest du dich zusätzlich rechtzeitig vom Spielbetrieb abmelden. Nutze dazu bitte das Abmeldeformular. Infos zu den Wechselfristen erhälst du bei unserem Jugendleiter Manuel Merkle

 

Sonderregelungen bei den Juniorinnen

Mädchen bzw. Juniorinnen haben im Juniorenspielbetrieb ein paar Sonderrechte. So kann ein Mädchen, eines jüngeren Jahrgangs um ein Jahr rückgestellt werden und eine Jugend tiefer spielen. Nutze dazu den Antrag für Rücksetzung einer Juniorin.

In der C-Jugend können die Mädchen weiterhin bei den Jungs mitspielen. Dazu benötigt der Verein jedoch die schriftliche Zustimmung beider Elternteile! Es gibt dazu kein offizielles Formular. Es genügt ein Schreiben mit dem Inhalt:

"Hiermit erlaube ich meiner Tochter ________ am Juniorenspielbetrieb der C-Junioren teilzunehmen. Unterschrift Juniorin, Elternteil 1 und 2."

Ab der B-Jugend ist das ganze nicht mehr ganz so einfach. Hier muss der Antrag auf Sonderspielrecht einer B-Juniorin bei den B-Junioren ausgefüllt werden und zusammen mit weiteren Dokumenten rechtzeitig vor Rundenbeginn beim WFV eingereicht werden.

 

Übungsleiterfreibetrag

Als Trainer bzw. Übungsleiter hast du steuerliche Vorteile. Die Obergrenze für absetzbare Kosten liegt bei 3000 Euro. Dazu musst du am Ende des Jahres eine Liste mit Fahrkosten und eine mit der aufgebrachten Zeit ausgefüllt bei unserer Kassiererin Doris Merkle abgeben. Bei Fragen hilft sie dir auch gerne weiter.

 
Downloadbereich Trainer

Eine leere Spielerliste, wie sie jeder Trainer bei uns führen sollte findest du hier. Wichtig ist, dass diese immer aktuell gehalten wird!

Möchtest du eine Trainingsliste führen? Kein Problem. Hier findest du eine Vorlage.

Spielpläne für Miniturniere bzw. Trainingsspiele, abgestimmt auf unsere Trainingsleibchen findest du ebenfalls auf dieser Seite. Spielplan mit einem Feld und Spielplan auf 2 Felder.

Einen leeren Mannschaftsmeldebogen zum online bearbeiten, wie du ihn bei jedem Turnier oder der WFV Hallenrunde benötigst findest du hier.

Eine aktuelle Liste der Turnieraufsichten im Bezirk Donau findest du hier.

Wenn du mit deiner Mannschaft einen Ausflug oder einen Saisonabschluss machen möchtest solltest du dir vorab dieses Formular ausfüllen lassen.

Falls du dir nicht sicher bist, was deine Aufsichtspflicht beinhaltet, kannst du das hier nachlesen.

 

Prävention:

Eine Übersicht, was die Prävention ausser dem Konzept sonst noch beinhaltet finden Sie nachfolgend:

 

Kontakt

Sportverein Ennetach e.V. Geschäftsstelle

Schweizer Weg 9
88512 Mengen

✆ 07572 600448
geschaeftsstelle@svennetach.de

Social Media
Rechtliches

Impressum  |  Datenschutz