Geschäftsstelle ☎ 07572 600448
Die ersten Anfänge eines Turnvereins in Ennetach begannen am
9. August 1863. Der Lehrer Friedrich Mengele ersuchte die Gemeinde, den Burschen ab 14 Jahren einen Platz vor dem Löwenwirtshaus einzuräumen und Turngeräte anzuschaffen. Somit kann der 9. August des Jahres 1863 als Gründungstag des ersten Turnvereins in Ennetach angesehen werden.
Nachdem am 24. Oktober 1931 im Gasthaus "Zum Adler" der Turnverein Ennetach offiziell gegründet wurde, verzichteten die bis dahin beigetretenen 25 Mitglieder auf ihre Teilnahme am Martinimarkt in Mengen, um mit Pickel, Schaufel und Gespannen die frühere Gänseweide und den Altwasserteich, den jetzigen Bolzplatz, spielbar zu machen. Aus der Turnerriege entstand in den Jahren 1934/35 eine Fußballmannschaft.
Der 2. Weltkrieg setzte dem hoffnungsvollen Verein ein vorzeitiges Ende. Bereits im Jahr 1946 konnte der Spielbetrieb inoffiziell eröffnet werden. Durch Kriegsgefangenschaft und andere Nachwirkungen dauerte es bis zum Jahre 1949, als der frühere Turnverein mit dem Namen Sportverein offiziell neu gegründet wurde.
1953 erreichte der Verein einen absoluten Tiefpunkt, der Spielbetrieb wurde eingestellt. Doch schon ein Jahr später wurde der Verein mit dem Namen SVE neu gegründet. 1955 bekam der Sportplatz im Öschle eine Beleuchtung. Im Frühjahr 1966 konnte die Umgestaltung des Sportplatzes in Angriff genommen werden. Im früheren Jugendheim - heute Sportheim - wurden in den unteren Räumen Umkleide- und Duschräume geschaffen. Am 27./28. Juli 1968 erfolgte die Einweihung des neuen Sportplatzes und des umgebauten Sportheims.
Nachdem schon in früheren Jahren eine Radsportabteilung ins Leben gerufen und eine Damenfußballmannschaft gegründet wurde, erlebte der SVE in den vergangenen zwei Jahrzehnten durch die Bildung neuer Abteilungen (Volleyball, Tischtennis und Theater) sowie weiterer Gruppen der Turnabteilung einen regen Aufschwung, so dass der Sportverein Ennetach zum zweitgrößten Verein im Stadtgebiet Mengen wurde.
1990 konnte in würdigem Rahmen der neue Sportplatz - das heutige Hauptspielfeld - eingeweiht werden, nachdem im Jahr zuvor der alte Sportplatz - der heutige Trainingsplatz - mit einer neuen leistungsfähigen Flutlichtanlage ausgestattet wurde.
Ein langgehegter Wunsch ging im Jahr 2001 in Erfüllung. Durch den Bau des Bürgerhauses wurden weitere Möglichkeiten für sportliche Betätigungen geschaffen. Als Anbau an das Bürgerhaus hat der SVE Umkleide- und Duschräume mit Zuschüssen vom Württ. Landessportbund und der Stadt Mengen selbst gebaut. 2004 wurden die bisherigen Umkleide- und Duschräume im Sportheim zu einem Geschäftsraum und einem Schulungsraum umgebaut, die Wohnung im Sportheim wurde umfassend renoviert.
Pflichtsieg auf heimischem Geläuf
Wieder 6-Punkte, wieder zu Null!
Das erste 6-Punkte Wochenende der Rückrunde
Man erhoffte sich mehr von diesem Wochenende
Und wieder ein 6-Punkte Wochenende
Das nächste 6-Punkte Wochenende
Die Reserve bleibt weiterhin ungeschlagen.
Alles zum Stadtpokal 2023 in Rulfingen finden Sie hier
Endlich wieder ein 6-Punkte Wochenende!
Bittere Heimpleite gegen Krauchenwies
Enge Kiste in Unterschmeien
Wir feiern 2 Kantersiege an einem Wochenende
Dieses Wochenende müssen wir in Pflummern ran
Wir setzen uns im vorderen Drittel fest!
Es kommt zum Derby in der heimischen Gaggli Arena
Unsere Erste muss die erste Niederlage hinnehmen
Wir fordern im Top Spiel die SG Rulfingen/Weithart heraus
SG Scheer/Ennetach bleibt weiterhin ungeschlagen
Diese Woche ist der FC99 bei uns zu Gast
Wir entführen 3 Punkte aus Herbertingen
Diese Woche gastieren wir beim SV Herbertingen
Hier wäre definitiv mehr drin gewesen
Diese Woche gastieren wir bei der SG aus Veringenstadt/Hettingen/Inneringen
Am ersten Spieltag der Kreisliga B fahren unsere Jungs einen deutlichen Sieg ein. Mit 12:0 schickte man den SPV Sigmaringen Türc Gücü wieder nach Hause
Am ersten Rundenspieltag der Kreisliga B in der Saison 23/24 begrüßen wir zu Hause unsere Gäste vom SPV Sigmaringen Türc Gücü
Sportverein Ennetach e.V. Geschäftsstelle
Schweizer Weg 9
88512 Mengen
✆ 07572 600448
✉ geschaeftsstelle@svennetach.de
Copyright · Sportverein Ennetach e.V.
Back to top